Man braucht nicht unbedingt einen Grund
um Edelbrand zu trinken... aber es fallen mir viele Gründe ein, es zu tun.
Mario Haider
Über uns!
Unser Hof liegt umringt von Obstbäumen und Streuobstwiesen, am Fuße des Plattenberges, in Weistrach, dem Herzen des Mostviertels. Bildquelle: Netzwerk Kulinarik/Pov.at
Unser Ziel...
…die Aromen der Früchte, die uns von der Natur Jahr für Jahr geschenkt werden mit großer Sorgfalt und Leidenschaft einzufangen und mit schonenden Verfahren in ein Destillat von purem Geschmack zu verwandeln.
Ein Naturschauspiel...
… das Seinesgleichen sucht! Wenn Mitte April das Mostviertel in weißer Blütenpracht erstrahlt und die Bienen im Nektarrausch, ohne es zu Wissen, von Blüte zu Blüte ziehen und das Fundament für eine reiche Ernte setzen.
Viele fleißige Hände...
…sind gefragt, wenn es darum geht, die reifen Früchte einzusammeln. Wer hier einen hohen Stundenlohn erwartet liegt denkbar falsch! Doch das Ergebnis spricht für sich: laub und astfreies Obst ohne Druckstellen. Beste Qualität!
Maische Gut - Alles Gut!
Das geerntete Obst wird im idealen Reifestadium eingemaischt und nach rascher Vergärung im Kupferkessel in zwei Durchgängen destilliert (Rauhbrand, Feinbrand).
Gut Ding braucht Weile
Nun ist es an der Zeit das Destillat je nach Sorte zu Lagern. In den leicht geöffneten Edelstahlbehälter kommen alle gängigen Brände. Hier können sie mindestens 2 Monate entspannen, unerwünschte Geschmacksnoten abbauen und ihr Aroma entfalten. Die edleren Spezialbrände kommen in Holzfässer, um dort die so beliebten Holztöne und Gerbstoffe aufzunehmen – je nach Geschmacksrichtung in neue oder vor-befüllte Fässer. So wird auch das Aroma des Vorgängers mit eingebunden und völlig neue Geschmackskompositionen entstehen.
Februar
Empfehlung des Monats:
Februar
Zirben Likör
Genau der richtige Faserschmeichler für diese kalten Wintertage!
Ob auf der Skipiste aus dem Flachmann geschlürft oder beim Apres`Ski gemütlich vorm Kamin genossen... dieser würzige Likör mit karamelliger Süße und angenehmen Harztönen macht mit seinem bernsteinfarbigen Leuchten immer eine gute Figur!
Hol dir noch heute dein "Zirberl"!
...duftige Waldnote, feine Harztöne, umspielt von einer milden Herbe und karamelligen Süße; in Bernstein leuchtendes Farbspiel; entfaltet im Mund sein schmeichelndes Aroma... ein Waldspaziergang der Geschmackssinne!
An diesen frühlingshaften Wintertagen zieht es so manchen in die Natur. Die Bachbetten mit Schneeglöckchen übersät, sind eine Augenweide und geben eine feenhafte Aura. Anmutig heben sie ihre weißen Köpfchen über bemooste Waldböden.
Nach so einem Spaziergang an der frischen Luft, sollte man sich in der warmen Stube mit einem leckeren Waldwipferl-Likör belohnen, der die erlebte Waldatmosphäre in Geschmack und Duft noch einmal wiederspiegelt.
...feine Waldnote, leicht karamellig, umspielt von angenehmer Süße;
In Bernstein leuchtendes Farbspiel; entfaltet im Mund sein schmeichelndes Aroma... ein Waldspaziergang der Geschmackssinne!
Kakaobohnen mit Schale, Vanilleschoten und frischer Chilli geben diesem Likör sein feinherbes, angenehm scharfes, schokoladiges Aroma. Für alle Likör-Liebhaber auf jeden Fall eine Sünde wert!
Liss Gin 44 wird im handgeschlagenen Kupferkessel destilliert. 44% vol. Alkohol geben ihm die Kraft um auch gemixt mit zb. Tonic Water noch sein volles Aroma zu erhalten. Er ist eine ausgewogene Kreation aus Wacholderbeere und einer Reihe von heimischen und exotischen Botanicals. Verfeinert mit purem Plattenberger Quellwasser spiegelt er den Charakter der nicht weit von unserem Hof entfernten Elisabethwarte wieder: Anmutig und stark - ein kaiserlicher Hochgenuss!
Der Sommer erreicht in diesen Wochen wohl seinen Höhepunkt und du sitzt in einer tropischen Nacht mit guten Freunden auf der Terrasse.
Was würde sich jetzt besser anbieten, als sie mit einem erfrischenden Getränk zu überraschen?
Verzaubere deine Gäste doch mit unserem Blue Gin - der sich mit einem Schuß Tonic in einen leuchtenden lila Cocktail verwandelt!
Etwas Eis, ein Zweig Rosmarin und Früchte der Saison - Erfrischung pur - it`s Magic!
...raffiniertes Zusammenspiel aus feinen Wacholder-Noten, fruchtiger Heidelbeere und einer Reihe von exotischen sowie heimischen Botanicals, harmonisch, ausgeglichen, dunkelblau...
Eine Hommage an meinen Großvater Alois!
Destillat aus Jungwein der Region Langenlois - gereift im Jack Daniels Fass, erreichte er bei den diesjährigen Falstaff Spirits umwerfende:
91 Punkte
...duftig, die Komponenten der Frucht bestens eingefangen. Dieser saftige Eindruck findet sich auch im Mund wieder und bleibt sanft bis ins Finish erhalten...
Ein Destillat aus Blutorangen der Sorte " Tarocco" aus dem sonnigen Sizilien, die wir mittels Crowdfunding beziehen. Schon der Anschnitt dieser vollreifen, blutroten Frucht entfacht eine wahre Geruchsexplusion. Den unverwechselbaren, tropischen Charakter der Frucht in ein pures Destillat einzufangen ist uns hier wunderbar gelungen! Selbst die erlesene Fachjury der Falstaff Spirits war von unserem Blutorangengeist in jeder Linie beeindruckt und belohnte ihn mit unwerfenden:
91 Punkte
...duftig, die Komponenten der Frucht bestens eingefangen. Dieser saftige Eindruck findet sich auch im Mund wieder und bleibt sanft bis ins Finish erhalten...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.